Culture Pool

Info

Das erste veröffentlichte Album des Ruhrgebiets-Band-Projekts Culture Pool mit dem Titel „flow“ beinhaltet nur Eigenkompositionen der teilnehmenden Musiker und spiegelt eine große Vielfalt musikalischer Stilrichtungen wieder.
Diese Kompositionen entstanden größtenteils in der Zusammenarbeit mehrerer Musiker. Dabei bringt jeder Musiker eigene Ideen mit in die Songs ein.
Die 10 Studioaufnahmen und 3 Remixe (gesamt: 64 Minuten) wurden in den letzten Jahren von insgesamt 46 Musikern aus 15 verschiedenen Herkunftsländern im Klangwelt Studio in Essen aufgenommen. Einige der Musiker gehören zum Kern des Projekts, andere haben z. B. nur einmal bei ein oder zwei Titeln kurz mitgewirkt, während sie auf der Durchreise waren. Dazu gehören z. B. Farid Sheek (Daf; Iran), Hamid Sheikhbahaei (Daf; Iran) und Manoj Gautam (Tablas; Nepal). Der überwiegende Teil der Musiker lebt im Ruhrgebiet.
Der Kern des Musiker-Pools tritt auch gelegentlich in NRW auf – mal als kompakte 8-Personen-Besetzung, mal aber auch mit Gastmusikern und einer Tänzerin im Rahmen des Culture Pool Music Circus.
Das Projekt Culture Pool startete schon 2001 auf Initiative des Studio-Betreibers, Produzenten und Mitmusikers Ralf Jahn zunächst als reines Studio-Projekt. Schon in den ersten Jahren haben über 50 Musiker aus über 20 Herkunftsländern mitgewirkt. Unter anderem auch die bereits bekannteren Musiker Michael Karoli (von CAN), der leider einige Wochen später einem länger andauernden Krebsleiden erlegen ist, Wolfgang Flür (von KRAFTWERK) und Nelson Müller (schon vor seiner Zeit als bekannter TV-Sternekoch).
In 2008 und 2013 wurde jeweils eine EP mit 4 und 5 Songs produziert.
Culture Pool verbindet auf ungewöhnliche Art sehr unterschiedliche Stilelemente miteinander, kombiniert Vocal-Parts in verschiedenen Sprachen miteinander und lässt der Kreativität freien Lauf.
Die Musik, die dabei entsteht ist der Global Groove.

Kontakt:
info@culture-pool.com

production

on tour

Interested In Working On A Project?

Get In Touch